Kaiserschmarrn

 Wir lieben Kaiserschmarrn..Erinnern sie einen doch an Urlaube in Österreich. Das warme Mehlgericht mit feinem Puderzucker breitet sich wohlig, gemütlich im Magen aus.




Wichtig ist, dass der Kaiserschmarrn nicht zu kompakt wird, sondern möglichst fluffig. Dafür muss man das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

Zutaten für 4 Personen

200 g Dinkelmehl
4 EL Agavendicksaft (wer keinen Zucker reduzieren mag, nimmt 30 g Zucker)
1 Prise Salz
4 Eier
300 ml Milch
40 g Butter


Zubereitung

1)
Das Mehl, Eigelb, Agavendicksaft/Zucker, Salz und Milch zu einem glatten Teig verrühren.

2)
Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Teigmischung heben.



3)
Die Butter in einer großen beschichteten Pfanne erwärmen.

4)
Den Teig in die Pfanne geben und auf einer Seite goldbraun backen.

5)
den Teig umdrehen mit 2 Holzlöffeln. Kurz auf dieser Seite bräunlich backen und dann mit Hilfe der beiden Holzlöffel den Teig in ungleichmäßige Stücke auseinander ziehen.

6)
Mit Puderzucker bestäuben.


Kommentare

Beliebte Posts